top of page

Das EBIT in der Unternehmensbewertung

  • Autorenbild: Blogger 1
    Blogger 1
  • 31. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aus unserer Sicht ist das EBIT der wichtigste Ausgangspunkt bei der Unternehmensbewertung. EBIT steht dabei für „earnings before interest and taxes“, bedeutet also „Ergebnis vor Zinsen und Steuern“. Es bezeichnet den Gewinn eines Unternehmens in einem gewissen Zeitraum.

Hier gilt es, unter anderem zwei Dinge zu betrachten:

  • Die Ermittlung des anzuwendenden EBIT, welches von jenem in den Jahresabschlüssen in beide Richtungen abweichen kann

  • Die Berücksichtigung des so ermittelten EBIT, wenn die Geschäftszahlen volatil (unbeständig) sind

Um das anzuwendende EBIT für eine Firmenbewertung zu ermitteln, betrachten wir den Jahresabschluss näher. Falls nicht ohnehin gesondert ausgewiesen, klären wir in persönlichen Gesprächen die Höhe des Geschäftsführergehalts, ob weitere Familienmitglieder angestellt sind und ob alle diese Bezüge marktgerecht sind. Auch andere Aufwendungen wie Firmenfahrzeuge werden hinterfragt.

Das ist sehr wichtig.

 
 
 

Comentários


bottom of page