
Datenschutz + Cookies
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Internetseite und den Dienstleistungen der Geller Transporte AG. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Personendaten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Eine Nutzung der Internetseite der Geller Transporte AG ist deshalb grundsätzlich ohne jede Angabe von Personendaten möglich. Sofern Sie jedoch besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen (z.B. im Rahmen des Kundenprofils) oder sonst mit uns in Kontakt treten, könnte eine Bearbeitung von Personendaten erforderlich werden.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie die Geller Transporte AG (nachfolgend Geller Transporte AG, wir oder uns) Personendaten erhebt und verwendet („Datenbearbeitung“). Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Die Geller Transporte AG hat technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite bearbeiteten Personendaten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, Personendaten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. ZWECKE DER DATENBEARBEITUNG
Wir bearbeiten die Daten in erster Linie, um Ihren Kontaktanfragen oder Bestellungen nachzukommen, unsere Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern abzuschließen und abzuwickeln sowie um unseren gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen. Darüber hinaus erfolgt die Datenbearbeitung, um eine benutzerfreundliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Internetauftritts und gegebenenfalls für interne statistische Zwecke.
Personendaten von Ihnen bearbeiten wir insbesondere für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
-
Vertragsanbahnung, -abschluss und -abwicklung bis Beendigung (z.B. Offerte, Rechnungsstellung);
-
Angebot und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und Internetseite;
-
Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung deren Anfragen (z.B. Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden);
-
Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks direkter Kundenansprache sowie Erhebung von Personendaten aus öffentlich zugänglichen Quellen zwecks Kundenakquisition;
-
Werbung und Marketing;
-
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z.B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalyse zur Betrugsbekämpfung);
-
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche;
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, aufsichtsrechtliche Vorgaben);
-
Gewährleistung der Nutzung unserer Internetseite, des IT-Betriebs und der IT-Sicherheit.
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten zudem im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit hierfür keine andere Rechtsgrundlage besteht und wir eine Einwilligung benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
2. ART DER DATENBEARBEITUNG
a) Anonyme Datenerhebung
Wir erheben im Rahmen Ihres Kundenprofils ausschließlich die nachfolgend aufgeführten Daten:
-
Sämtliche Angaben, welche Sie explizit im Rahmen einer Anfrage angeben (Name, Adresse, Alter, Telefonnummer, Kontaktdaten, etc.);
-
IP-Adresse;
-
Verwendete Browserversion und Browsertyp;
-
Datum & Uhrzeit des Besuchs bzw. der Anfrage.
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht explizit weitere Bearbeitungen erwähnt werden, ist die vorgenannte Liste abschließend. Es ist zudem möglich, dass wir nicht sämtliche der erwähnten Daten erheben.
Wir erstellen auf der Webseite keine Persönlichkeitsprofile und erheben bzw. bearbeiten grundsätzlich keine besonders schützenswerten Personendaten (z.B. über religiöse, politische oder weltanschauliche Ansichten, Gesundheitszustand etc.). Vorbehalten bleibt die Verwendung Ihrer Personendaten im Rahmen einer Bonitätsprüfung, welche wir im Rahmen einer Vertragsabwicklung vornehmen bzw. vornehmen lassen können.
b) Einbetten fremder Inhalte
Auf unserer Webseite werden an gewissen Stellen Inhalte anderer Webseiten mittels einem «Frame», auch «I(nline)frame» oder «iframe» genannt, eingebettet. Sie sehen und nutzen somit gewisse Webinhalte anderer Webseiten als selbständige Fenster in einem definierten Bereich auf unserer Webseite. In diesem Fall wird unsere Webseite als technischer Rahmen angezeigt, der Inhalt stammt jedoch von einem anderen Server bzw. einer anderen Webseite.
Wir weisen darauf hin, dass die Dateneingabe- und Bearbeitung auf der im Frame dargestellten Webseite außerhalb unseres Einflussbereiches liegt und die Verantwortung zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen dem Betreiber der eingebundenen Webseite unterliegt. Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ausschließlich auf unsere Webseite www.gellertransporte.ch («Website») anwendbar.
c) Mitteilungen, Benachrichtigungen und Updates
Kommunikation zu Werbezwecken: Wir senden Ihnen eventuell über diverse Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS, Popups, Push-Benachrichtigungen und Messaging-Anwendungen Marketing-Inhalte zu unserer Webseite, Diensten und Produkten sowie zu Produkten, die wir gemeinsam mit unseren Partnern anbieten, und zu Produkten und Diensten von Dritten. Sie können diese Werbung abbestellen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in den Mitteilungen enthalten sind, welche Sie von uns bekommen. Sie können zudem jederzeit auf die Zustellung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an mailbox@gellertransporte.ch verzichten.
Kommunikation zu Informations- und anderen Zwecken: Wir senden Ihnen Mitteilungen, die für alle Kunden erforderlich oder notwendig sind, Benachrichtigungen, die wichtige Informationen enthalten, und andere Mitteilungen, die Sie von uns anfordern. Diese Mitteilungen können Sie nicht abbestellen. Jedoch können Sie ggf. die Medien und das Format anpassen, über die Sie die Benachrichtigungen erhalten.
Kommunikation zu Stellenausschreibungen: Wir verarbeiten uns übersendete Bewerbungsunterlagen inkl. der Dateien, die uns zur Verfügung gestellt werden, ausschließlich zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens (Art. 6 (1) lit. b DS-GVO). Wir kontaktieren Bewerberinnen, um sie über den Fortgang ihrer Bewerbungen zu unterrichten bzw. sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden ihre Daten spätestens nach sechs Monaten gelöscht, sofern die Bewerberinnen nicht eingewilligt haben, dass wir ihre Daten behalten und sie künftig über passende Stellenangebote informieren dürfen (Art. 6 (1) lit. a DS-GVO).
Wir verwenden die von der WeServe AG, Liebefeld, Schweiz entwickelte Newsletter-Applikation WebTool-Newsletter. Mit diesem Tool lassen sich Bewegungen auf unserer Webseite nachvollziehen (sog. Heatmaps). So ist beispielsweise erkennbar, wie weit Nutzer scrollen und welche Schaltflächen die Nutzer wie oft anklicken. Weiterhin ist es mithilfe des Tools auch möglich, Feedback direkt von den Nutzern der Website einzuholen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Webseite noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten.
d) Cookies
Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Es ist jedoch unter Umständen möglich, dass ein Cookie einem bestimmten Nutzerdatensatz zugeordnet werden kann.
Unsere Webseite verwendet Cookies ausschließlich automatisiert. Wir verfolgen Cookies nicht auf Nutzerprofile zurück, um hieraus über die obgenannten Vorteile für den Nutzer hinaus Vorteile zu ziehen oder personenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihren Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn unsere Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Dies kann jedoch dazu führen, dass gewisse Services unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Weitere Informationen zu Cookies (einschließlich Anweisungen, wie diese blockiert werden können) finden Sie z.B. unter http://www.allaboutcookies.org/ge/
e) Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.